
Sustainability
Building a sustainable future
Explore the innovative strategies, technologies and practices spearheaded to navigate the complex sustainability landscape
All content


Trending questions
Nachhaltigkeit ist definiert als die Vermeidung der Erschöpfung natürlicher Ressourcen, um ein ökologisches Gleichgewicht zu erhalten. Um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sollten sich Unternehmen auf die Werte Innovation, Unternehmertum, Menschlichkeit und eine auf den Menschen ausgerichtete Kultur konzentrieren.
Nachhaltigkeit ist wichtig, denn sie ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Nachhaltigkeit trägt zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen bei, schützt alle Ökosysteme der Erde und stellt sicher, dass die natürlichen Ressourcen auch für künftige Generationen verfügbar sind. Wenn nachhaltige Praktiken nicht in großem Umfang angewandt werden, wird der Klimawandel irreversible Schäden verursachen, die Umweltgesundheit des Planeten wird leiden, die Menschen werden nicht in der Lage sein, ihre Lebensqualität zu erhalten, und ganze natürliche Lebensräume und Arten werden verloren gehen.
Unternehmen sind dafür verantwortlich, in der gesamten Lieferkette, von der Herstellung bis zum Kunden, nachhaltig zu sein. Dies wird von allen Beteiligten, einschließlich Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, erwartet. Darüber hinaus kann Nachhaltigkeit als wichtiges Instrument zur Förderung von Geschäftsergebnissen dienen. Nach Angaben von McKinsey integrieren 33 % der Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken.
Unternehmen können nachhaltiger sein, indem sie so verantwortungsvoll und nachhaltig wie möglich handeln, um sicherzustellen, dass jede Ressource effizient genutzt wird, um den Wert zu maximieren. Darüber hinaus können Unternehmen nachhaltiger sein, indem sie mit Kunden, Gemeinschaften und allen Stakeholdern für eine nachhaltige Zukunft zusammenarbeiten. Mit Blick auf die Zukunft müssen sich die Unternehmen darauf konzentrieren, durch alle Initiativen und Aktivitäten eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
ESG-Nachhaltigkeit steht für Umwelt, Soziales und Governance. Diese drei Kernaspekte sollten in jede Nachhaltigkeitsstrategie einbezogen werden. Umwelt konzentriert sich auf die Förderung der Ökoeffizienz und die Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels. Soziales konzentriert sich auf Investitionen in Vielfalt, Gleichberechtigung und Eingliederung (DEI), die Einstellung von Mitarbeitern vor Ort und Corporate Citizenship. Und die Governance konzentriert sich auf nachhaltige Beschaffung, einen starken Governance- und Ethik-Rahmen und eine ganzheitliche IT-Sicherheits- und Datenschutzstrategie.
Der Begriff "Cleantech" oder "saubere Technologie" bezieht sich auf Produkte, Dienstleistungen und Technologien, die die betriebliche Leistung, Produktivität oder Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten, Inputs, Energieverbrauch, Abfall oder Umweltauswirkungen reduzieren. Cleantech wird mit einer Vielzahl von Sektoren in Verbindung gebracht, darunter erneuerbare Energien, umweltfreundlicher Verkehr, energieeffiziente Technologien und nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft.

Subscribe to the HCLTech Newsletter
for our latest news and insights